- 2
2.8 Sterne /
Bewertungen
Je nachdem, ob es sich um ein mechansiches Uhrwerk oder ein batteriebetriebenes Quarzwerk handelt, kann die Ganggenauigkeit der jeweiligen Uhren abweichend sein. Entscheidend für die Ganggenauigkeit ist zudem, ob es sich um ein COSC zertifiziertes Uhrwerk handelt oder nicht.
Nur COSC zertifizierte Zeitmesser dürfen sich auch Chronometer nennen, die als besonders präzise gelten.
Allerdings kann die Genauigkeit auch dann von Uhr zu Uhr etwas anders ausfallen. Deshalb wird in der nachfolgenden Auflistung die Ganggenauigkeit eines Uhrwerks vom schlechtesten, über den üblichen bis hin zum optimalen Fall angegeben.
COSC zertifizierte mechanische Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 6 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99306%
üblicher Fall: +/- 3 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99653%
optimaler Fall: +/- 1 Sekunde pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99884%
Nicht COSC zertifizierte mechanische Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 10 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,98843%
üblicher Fall: +/- 5 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99421%
optimaler Fall: +/- 3 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99653%
COSC zertifizierte batteriebetriebene Quarz-Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 0,02 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99998%
Üblicher Fall: +/- 0,01 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99999%
optimaler Fall: +/- 0,00 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 100,00000%
Nicht COSC zertifizierte batteriebetriebene Quarz-Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 2 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99769%
üblicher Fall: +/- 1 Sekunde pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99884%
optimaler Fall: +/- 0,5 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99942%
Nur COSC zertifizierte Zeitmesser dürfen sich auch Chronometer nennen, die als besonders präzise gelten.
Allerdings kann die Genauigkeit auch dann von Uhr zu Uhr etwas anders ausfallen. Deshalb wird in der nachfolgenden Auflistung die Ganggenauigkeit eines Uhrwerks vom schlechtesten, über den üblichen bis hin zum optimalen Fall angegeben.
Ganggenauigkeit der verschiednen Uhrwerke:
COSC zertifizierte mechanische Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 6 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99306%
üblicher Fall: +/- 3 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99653%
optimaler Fall: +/- 1 Sekunde pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99884%
Nicht COSC zertifizierte mechanische Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 10 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,98843%
üblicher Fall: +/- 5 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99421%
optimaler Fall: +/- 3 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99653%
COSC zertifizierte batteriebetriebene Quarz-Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 0,02 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99998%
Üblicher Fall: +/- 0,01 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99999%
optimaler Fall: +/- 0,00 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 100,00000%
Nicht COSC zertifizierte batteriebetriebene Quarz-Uhrwerke:
schlechter Fall: +/- 2 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99769%
üblicher Fall: +/- 1 Sekunde pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99884%
optimaler Fall: +/- 0,5 Sekunden pro Tag, entspricht einer Ganggenauigkeit von 99,99942%
- Adriana
ich suche für eine Batterie betriebene Wanduhr, die in ein aufgeschnittenes Bierfass montiert ist ein Ersatzuhrwerk wie oben abgebildet.
Teilen Sie mir bitte mit, ob sie ein solches Uhrwerk wann und zu welchem Preis liefern können?
Mit freundlichen Grüßen
H.Erdmann