- 2
5 Sterne /
Bewertung
Bereits 1902 wurde die Uhrmanufaktur Festina im schweizerischen La Chaux-de-Fonds gegründet. Heute gehört das spanische Unternehmen zu den führenden Herstellern in der Branche. Als kleines Familienunternehmen begonnen, ist Festina mittlerweile der Marktführer in Spanien und in über 65 Ländern vertreten, in vielen davon ebenfalls marktführend.
In Deutschland gehört Festina zu den zehn erfolgreichsten Uhrenherstellern.
Festina Lente - Eile mit Weile in kleinen Goldbuchstaben zum ersten Mal auf ein Ziffernblatt geschrieben wurde zum Motto und Leitspruch des Unternehmers und zugleich auch zum Namen der Uhrenmarke. Geleitet wird das Unternehmen von Miguel Rodriguez, dem Gründer der Marke Lotus. Heute gehören zur Festina-Gruppe neben Lotus auch die bekannten und erfolgreichen Uhrenmarken Jaguar, Perrelet, Calypso und Candino.
Die Idee, die sich hinter Festina Uhren verbirgt und von Miguel Rodriguez konsequent durchgezogen wird ist denkbar einfach: Gib den Menschen schöne Dinge, die sie mögen, zu einem fairen Preis, den sie sich leisten können und wollen. Dies scheint auch den Erfolg von Festina auszumachen. Der Preis begründet sich ausschließlich durch die hervorragende Qualität der Festina-Uhren, die sich durch technische Präzision, Innovation und Kreativität auszeichnen. So werden Funktionalität und anspruchsvolles Design in einer Uhr verbunden und einzigartige und optisch ansprechende Modelle geschaffen.
Festina ist aber auch stark mit dem Radsport verbunden, was der Marke ebenfalls einiges an Popularität einbrachte. 1990 wurde das Profi-Radteam Festina gegründet, das 1994 sogar die Mannschaftsbewertung der Tour de France gewann. Seit 1998 ist Festina außerdem zum offiziellen Zeitnehmer der Tour de France geworden. Die Liebe Miguel Rodriguez zum Radrennsport zeigt sich insbesondere in dem traditionsträchtigen Chronographen Chrono Bike, der Jahr für Jahr mit einem neuen Design aufwartet.
Der Chrono Bike 2011 besticht dabei mit einem 48 mm großen und somit dem bis jetzt größten in einem Chrono Bike eingesetzten Edelstahlgehäuse, das ein Werk von Miyota (6s10), das seit 2011 exklusiv von Festina eingesetzt wird, beherbergt. Hervorzuheben bei diesem Modell ist die schleichende Sekunde bei der Stoppfunktion, durch die der Sekundenzeiger genauso gleichmäßig läuft wie bei einer Automatikuhr. Und auch das gesamte Design des Chrono Bike 2011 erinnert stark an ein Rennrad. So besteht die Lünette aus mehrteiligen, verschraubten Elementen, die die Form von Kettengliedern haben und das dreidimensional aufgebaute Ziffernblatt zieren Totalisatoren in Form von Radritzeln. Der Chrono Bike von Festina ist 10 ATM wasserdicht und in neun Ziffernblattfarben erhältlich.
Neben den sportlichen Festina Uhren Modellen, bietet Festina aber auch klassisch-elegante und trendige Uhren für Damen und Herren für jeden Anlass und jeden Geldbeutel an.
Festina steht für Fortschritt, innovatives Design und neuste Technik verbunden mit handwerklicher Qualität und Präzision bei der Herstellung. Nicht umsonst zählt Festina zu den am schnellsten expandierenden Unternehmen in der Uhrenbranche und meint trotz der schon über hundertjährigen Unternehmensgeschichte, die große Zukunft immer noch vor sich zu haben.
In Deutschland gehört Festina zu den zehn erfolgreichsten Uhrenherstellern.
Festina Lente - Eile mit Weile in kleinen Goldbuchstaben zum ersten Mal auf ein Ziffernblatt geschrieben wurde zum Motto und Leitspruch des Unternehmers und zugleich auch zum Namen der Uhrenmarke. Geleitet wird das Unternehmen von Miguel Rodriguez, dem Gründer der Marke Lotus. Heute gehören zur Festina-Gruppe neben Lotus auch die bekannten und erfolgreichen Uhrenmarken Jaguar, Perrelet, Calypso und Candino.
Festina Uhren, gut und leider nicht immer günstig
Die Idee, die sich hinter Festina Uhren verbirgt und von Miguel Rodriguez konsequent durchgezogen wird ist denkbar einfach: Gib den Menschen schöne Dinge, die sie mögen, zu einem fairen Preis, den sie sich leisten können und wollen. Dies scheint auch den Erfolg von Festina auszumachen. Der Preis begründet sich ausschließlich durch die hervorragende Qualität der Festina-Uhren, die sich durch technische Präzision, Innovation und Kreativität auszeichnen. So werden Funktionalität und anspruchsvolles Design in einer Uhr verbunden und einzigartige und optisch ansprechende Modelle geschaffen.
Festina ist aber auch stark mit dem Radsport verbunden, was der Marke ebenfalls einiges an Popularität einbrachte. 1990 wurde das Profi-Radteam Festina gegründet, das 1994 sogar die Mannschaftsbewertung der Tour de France gewann. Seit 1998 ist Festina außerdem zum offiziellen Zeitnehmer der Tour de France geworden. Die Liebe Miguel Rodriguez zum Radrennsport zeigt sich insbesondere in dem traditionsträchtigen Chronographen Chrono Bike, der Jahr für Jahr mit einem neuen Design aufwartet.
Der Chrono Bike 2011 besticht dabei mit einem 48 mm großen und somit dem bis jetzt größten in einem Chrono Bike eingesetzten Edelstahlgehäuse, das ein Werk von Miyota (6s10), das seit 2011 exklusiv von Festina eingesetzt wird, beherbergt. Hervorzuheben bei diesem Modell ist die schleichende Sekunde bei der Stoppfunktion, durch die der Sekundenzeiger genauso gleichmäßig läuft wie bei einer Automatikuhr. Und auch das gesamte Design des Chrono Bike 2011 erinnert stark an ein Rennrad. So besteht die Lünette aus mehrteiligen, verschraubten Elementen, die die Form von Kettengliedern haben und das dreidimensional aufgebaute Ziffernblatt zieren Totalisatoren in Form von Radritzeln. Der Chrono Bike von Festina ist 10 ATM wasserdicht und in neun Ziffernblattfarben erhältlich.
Neben den sportlichen Festina Uhren Modellen, bietet Festina aber auch klassisch-elegante und trendige Uhren für Damen und Herren für jeden Anlass und jeden Geldbeutel an.
Festina steht für Fortschritt, innovatives Design und neuste Technik verbunden mit handwerklicher Qualität und Präzision bei der Herstellung. Nicht umsonst zählt Festina zu den am schnellsten expandierenden Unternehmen in der Uhrenbranche und meint trotz der schon über hundertjährigen Unternehmensgeschichte, die große Zukunft immer noch vor sich zu haben.
- Adriana
Neuheit Baselworld 2015: Certina DS-8 Chronograph mit Mondphase.